Aktuelles
Was gibt es Neues, auf was muss man achten? Was ist in der Natur gerade los? Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Gartenbau und Landespflege.
Tag der offenen Gartentür 2023

Am 25. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr findet der nächste Tag der offenen Gartentür statt. Teilnehmende Gärten sind dieses Jahr:
Heimatgarten Sabrina Kreisle u. Denise Linder
Kniebis 5
87642 Halblech, OT Kniebis
Barbara u. Gerhard Höbel
Hirschzellerstraße 3
87665 Mauerstetten, OT Frankenried
Vereinsgarten des Obst- & Gartenbauvereins Pforzen-Leinau
Alemannenstraße 18
87666 Pforzen
Frieda und Josef Kunkel
Alemannenstraße 33
87666 Pforzen
Hier finden Sie den aktuellen Flyer als PDF-Datei zum Tag der offenen Gartentür 2023 in Schwaben mit allen Kontakten der Teilnehmer:
Flyer Tag der offenen Gartentür 2023 in Schwaben
Jahresprogramm 2023
ist jetzt fertiggestellt.
Hier können Sie sich das Jahresprogramm für 2023 vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege als PDF-Datei herunterladen:
Seminarprogramm der LWG (Landesanstalt für Wein- u. Gartenbau) 2023

Auch 2023 bietet die Bayerische Gartenakademie wieder informative Seminare an. Hier finden Sie die Seminartermine und andere Veranstaltungen für interessierte Freizeitgärtner.
Seminarprogramm 2023 für interessierte Freizeitgärtner
Veranstaltungen für den Freizeitgartenbau 2023 Weihenstephan

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising bietet im Jahr 2023 folgendes Programm für den Freizeitgartenbau an:
Veranstaltungen Freizeitgartenbau 2023
Rundschreiben an alle Obst- und Gartenbauvereine
Hier finden Sie immer die aktuellen Rundschreiben mit Anlagen:
2023:
Rundschreiben 1
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Rundschreiben 3
Anlage 1
Anlage 2
ARCHIV:
von 2022:
Rundschreiben 1
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Ausflugsziele für Gartenbauvereine
Tipps für einen Vereinsausflug

Die Kreisfachberater in Schwaben haben ihre Idee verwirklicht, Ausflugsziele für Gartenbauvereine in mehreren Landkreise zusammenzustellen. Neben allgemein bekannten Zielen sind teilweise auch Insidertipps enthalten. Folgend sind sie in Listenform als PDF-Datei aufgeführt:
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis und Stadt Augsburg
Landkreis Dillingen an der Donau
Landkreis Donau-Ries
Landkreis Günzburg
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Lindau
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Unterallgäu
Als Ansprechpartner sind die jeweiligen Kreisfachberater genannt. Wer diese Ziele in Papier-Form haben möchte, kann sich bei der Kreisfachberatung melden.
Plakate von BAYERN BLÜHT

Die Initiative BAYERN BLÜHT, ein Zusammenschluss der gärtnerischen Verbände in Bayern, stellt Plakate zur Verfügung. Abgestimmt auf die Gartenbauvereine hat der Landesverband spezielle Plakate entworfen, die bei Aktionen und Veranstaltungen vor Ort verwendet werden können. Hier finden Sie die Plakate als Download und zum Drucken:
PDF-Datei_Plakat_Gesundheit
PDF-Datei_Plakat_Heimat
PDF-Datei_Plakat_Kreativitaet
PDF-Datei_Plakat_Naherholung
Deutscher Wetterdienst
Wetter und Klima
Auf folgender Webseite finden Sie aktuelle Infos über Wetter und Klima, die zum erfolgreichen Gärtnern wichtig sind: